Orange Energy holt aus der Elektrik das Optimum heraus! Im Garten dreht der Rasenmäher automatisch seine Runden, der Wäschetrockner meldet, dass sein Programm beendet ist, der Kühlschrank weist dich darauf hin, dass die Milch aus ist und während du deine Lieblingsserie streamst, überprüfst du, ob dein Elektroauto in der Garage schon vollständig geladen ist.
Intelligente Haustechnik verspricht mehr Komfort und weniger Verbrauch, E-Mobilität wird endlich wirtschaftlich und praxistauglich und der Strom für all das kommt aus der hauseigenen Photovoltaikanlage. Smart Home nennt man das: Ein Haus, das mitdenkt, sich seinen Bewohnern anpasst und ihnen zahlreiche Handgriffe abnimmt. Damit das alles reibungslos funktioniert, braucht es einen Spezialisten, der die verschiedenen Komponenten aufeinander abstimmt.
Auf all diese Fragen hat Orange Energy eine Antwort. Seit 11 Jahren hat sich der Betrieb mit Sitz in Ludersdorf-Wilfersdorf der Verbindung von Mensch und Technik verschrieben. Thomas Friedl ist der kreative Kopf hinter Orange Energy und holt aus der Technik im Haus das Optimum heraus.
Die eine allgemeingültige Lösung von der Stange gibt es dabei nicht. Umfassende Beratung ist daher wichtig, damit die Elektroinstallation allen Anforderungen der Bewohner gerecht wird – schließlich soll sie ein Hausleben lang halten. Wer hier zu knapp bemisst, ärgert sich später. Welche Komponenten für das eigene Bauprojekt sinnvoll sind, was in Zukunft kommen könnte und wie man die nackte Technik menschenfreundlich gestaltet, findet Thomas Friedl gemeinsam mit seinen Kunden heraus.
Licht an?
Da geht mehr!
Orange Energy holt aus der Elektrik das Optimum heraus!
Im Garten dreht der Rasenmäher automatisch seine Runden, der Wäschetrockner meldet, dass
sein Programm beendet ist, der Kühlschrank weist dich darauf hin, dass die Milch aus ist und
während du deine Lieblingsserie streamst, überprüfst du, ob dein Elektroauto in der Garage
schon vollständig geladen ist.