Wichtige Änderungen auf der Stromrechnung ab 2025
Was Stromkund:innen wissen sollten
Was Stromkund:innen wissen sollten
Home > News/Aktuelles > Wichtige Änderungen auf der Stromrechnung ab 2025 – Was Stromkund:innen wissen sollten
Ab dem 1. Januar 2025 treten einige bedeutende Veränderungen bei der Stromabrechnung in Kraft, die sich auf die Höhe der Stromkosten auswirken. Diese Anpassungen sind eine Folge des Auslaufens staatlicher Unterstützungen sowie notwendiger Anpassungen bei Netztarifen und Abgaben.
Im Folgenden finden Sie eine klare Übersicht der wichtigsten Neuerungen und praktische Tipps, wie Sie darauf reagieren können.
Auslaufen der Stromkostenbremse und Steuervergünstigungen
Während der Energiekrise hat der Staat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Stromkosten für Verbraucher:innen zu senken. Dazu gehörten unter anderem die Stromkostenbremse sowie reduzierte Steuersätze und Abgaben. Diese Unterstützungen enden zum Jahreswechsel 2024/2025. Das bedeutet für die Stromrechnung:
– Die Stromkostenbremse wird nicht verlängert.
– Steuervergünstigungen und reduzierte Abgaben auf Strom entfallen.
Folge Stromabrechnung: Die Strompreise werden ab 2025 voraussichtlich wieder steigen, da diese Entlastungen wegfallen.
Erhöhung der Netztarife
Parallel dazu erhöhen viele Netzbetreiber ihre Netztarife. Dies ist notwendig, um den Ausbau und die Modernisierung der Stromnetze zu finanzieren, die für eine zuverlässige Versorgung und die Integration erneuerbarer Energien wichtig sind. Die Folge ist eine zusätzliche Kostensteigerung auf der Stromrechnung.
Wiedereinheben von Abgaben und Umlagen
Ein weiterer Faktor für steigende Stromkosten ist die Wiedereinführung verschiedener Abgaben und Umlagen, die während der Krise zeitweise ausgesetzt oder reduziert waren.
Was können Stromkund:innen tun, um die Stromrechnung niedrig zu halten?
Ab 2025 entfallen staatliche Entlastungen, während Netztarife und Abgaben bei der Stromabrechnung steigen – das wird zu höheren Stromkosten für Verbraucher:innen führen. Eine bewusste Nutzung von Energie, der Einsatz moderner Technologien und ein regelmäßiger Tarifvergleich können helfen, die Auswirkungen abzumildern und die Stromrechnung besser zu kontrollieren.
Informieren Sie sich bei uns und treffen Sie passende Maßnahmen, um Ihre Energiekosten auch in Zukunft im Griff zu behalten.